Workshop Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung, Kurs mit Ulrike Jetter
Unsere einzigartige Stimme – Chorwochenende für Frauen 09. bis 10. März 2024
Kurs mit Amelie Erhard

Singen macht glücklich! Das haben zahlreiche Studien gezeigt. Wenn wir singen, schüttet der Körper Glückshormone aus, gleichzeitig baut er Stress ab. An diesem Chorwochenende mit Amelie Erhard singen wir – mit oder ohne Vorerfahrung – ein- und mehrstimmige Lieder und Kanons.
Wie unser Gesicht oder Fingerabdruck ist unsere Stimme einzigartiger Ausdruck unserer Persönlichkeit. Auf unsere äußere und innere Stimme zu hören, bringt uns näher zu unserem Wesen. Wenn wir unsere Körper und Stimmen zum Klingen bringen, um miteinander zu singen, wird aus Individuen ein Chor. Wir hören aufeinander, atmen gemeinsam, schwingen und klingen zusammen. Wir singen miteinander, bewahren dabei doch unseren individuellen Klang und manifestieren die eigene Persönlichkeit.
Leichte Bewegungsübungen am Anfang der Tage und zwischendurch aktivieren die Atmung und lockern unseren Körper. Wir beginnen mit schlichten und später etwas anspruchsvolleren einstimmigen Liedern, kommen zu mehrstimmigen Gesängen und Kanons. Immer wieder hören wir in uns hinein, lauschen, welche Töne uns guttun, welche uns anstrengen. Wir entdecken den eigenen Stimmklang und wecken die (Sing-)Stimme. Mit der Mischung aus Körperarbeit, Atemtraining, Klangspielen lenkt Amelie Erhard die einzelnen Stimmen in einen Gesamtklang.
In den Alltag können die Teilnehmerinnen Melodien und einfache Stimm- und Atem-Übungen mitnehmen. Sie erlangen Verständnis für den Zusammenhang zwischen Körper, Stimme und Atem. Sie üben Kraft und Mut, um die eigene Stimme zu hören und zu Gehör zu bringen
Sängerische oder musikalische Vorerfahrung ist nicht erforderlich.
Wie unser Gesicht oder Fingerabdruck ist unsere Stimme einzigartiger Ausdruck unserer Persönlichkeit. Auf unsere äußere und innere Stimme zu hören, bringt uns näher zu unserem Wesen. Wenn wir unsere Körper und Stimmen zum Klingen bringen, um miteinander zu singen, wird aus Individuen ein Chor. Wir hören aufeinander, atmen gemeinsam, schwingen und klingen zusammen. Wir singen miteinander, bewahren dabei doch unseren individuellen Klang und manifestieren die eigene Persönlichkeit.
Leichte Bewegungsübungen am Anfang der Tage und zwischendurch aktivieren die Atmung und lockern unseren Körper. Wir beginnen mit schlichten und später etwas anspruchsvolleren einstimmigen Liedern, kommen zu mehrstimmigen Gesängen und Kanons. Immer wieder hören wir in uns hinein, lauschen, welche Töne uns guttun, welche uns anstrengen. Wir entdecken den eigenen Stimmklang und wecken die (Sing-)Stimme. Mit der Mischung aus Körperarbeit, Atemtraining, Klangspielen lenkt Amelie Erhard die einzelnen Stimmen in einen Gesamtklang.
In den Alltag können die Teilnehmerinnen Melodien und einfache Stimm- und Atem-Übungen mitnehmen. Sie erlangen Verständnis für den Zusammenhang zwischen Körper, Stimme und Atem. Sie üben Kraft und Mut, um die eigene Stimme zu hören und zu Gehör zu bringen
Sängerische oder musikalische Vorerfahrung ist nicht erforderlich.

Amelie Erhard
Studium Schulmusik, Rhythmik und Elementare Musikpädagogik mit Schwerpunkt Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau
Seit 2010 selbständig tätig als Stimm- und Musikpädagogin,
unter anderem in Musiktheaterprojekten an der Bayerischen Staatsoper München
Seit 2024 Dozentin an der Kunstakademie EigenArt
Studium Schulmusik, Rhythmik und Elementare Musikpädagogik mit Schwerpunkt Gesang an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau
Seit 2010 selbständig tätig als Stimm- und Musikpädagogin,
unter anderem in Musiktheaterprojekten an der Bayerischen Staatsoper München
Seit 2024 Dozentin an der Kunstakademie EigenArt
09. bis 10. März 2024 - 2 Kurstage - Sa, 10 bis 17 Uhr, So 10 bis 14 Uhr
10 Teilnehmer - Kursgebühr 250 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder per Mail
info@kunstakademieeigenart.de
10 Teilnehmer - Kursgebühr 250 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder per Mail
info@kunstakademieeigenart.de