Sommerakademie, Malkurs Kunstkurs Malerei Bayern, Abstrakte Malerei lernen, Malreise Bayern
Die Farbe schafft das Bild
Malkurs mit Gerhard Marquard | 23. bis 27. Oktober 2024
In diesem Kurs von Gerhard Marquard beschäftigen wir uns mit der Farbe als Mittel zur Komposition. Wir untersuchen, wie Farben, ihre Kontraste oder ihre Position im Bild unsere Komposition beeinflussen. Dabei steht die Frage im Zentrum, wie wir Farbe so einsetzen können, dass sie maximale Spannung erzielt.
Ihre größtmögliche Wirkung entfalten Farben im Zusammenspiel, wenn sie aufeinandertreffen, sich gegenseitig stärken oder schwächen. Das Wissen um die Farbkontraste, etwa den Hell-Dunkel-, den Kalt-Warm-, den Mengen- oder den Komplementärkontrast unterstützt den individuellen Ausdruck jedes Malers.
Ausgehend von Johannes Ittens Farblehre finden wir neue eindrucksvolle Farbkombination für unser Bildthema. Diese Akkorde helfen uns bei der Farbwahl unserer Bilder. Oder sie inspirieren uns, neue „Farbwege“ zu gehen.
Wir malen auf Holz, Papier und Kartons und lassen Bilder aus dem Spannungsbereich von Farbe und Form entstehen. Ob Acryl-, Öl-, Gouachefarben, Pastell oder Kreide – jeder mal mit seinen Lieblingsfarben. Ein Kurs für Neugierige.
Ihre größtmögliche Wirkung entfalten Farben im Zusammenspiel, wenn sie aufeinandertreffen, sich gegenseitig stärken oder schwächen. Das Wissen um die Farbkontraste, etwa den Hell-Dunkel-, den Kalt-Warm-, den Mengen- oder den Komplementärkontrast unterstützt den individuellen Ausdruck jedes Malers.
Ausgehend von Johannes Ittens Farblehre finden wir neue eindrucksvolle Farbkombination für unser Bildthema. Diese Akkorde helfen uns bei der Farbwahl unserer Bilder. Oder sie inspirieren uns, neue „Farbwege“ zu gehen.
Wir malen auf Holz, Papier und Kartons und lassen Bilder aus dem Spannungsbereich von Farbe und Form entstehen. Ob Acryl-, Öl-, Gouachefarben, Pastell oder Kreide – jeder mal mit seinen Lieblingsfarben. Ein Kurs für Neugierige.

GERHARD MARQUARD
1963 in Waal geboren
1988 Akademie der Bildenden Künste, München
1994 Diplom als Meisterschüler
seither freischaffend tätig, seit 1994 Dozent für Erwachsenenbildung
1997 Atelierförderung des Bayerischen Ministerium für Kunst und Kultur
Förderpreis der Kunst- & Kulturstiftung Landsberg am Lech
2000 Filmdokumentation „Atelierbesuche“, Bayerisches Fernsehen
2019 Ausstellung "Sapere Aude" im Blauen Haus, Dießen am Ammersee
Katalog-Förderungen diverser Träger
Seit 2011 Dozent der Kunstakademie EigenArt
www.gerhard-marquard.com
1963 in Waal geboren
1988 Akademie der Bildenden Künste, München
1994 Diplom als Meisterschüler
seither freischaffend tätig, seit 1994 Dozent für Erwachsenenbildung
1997 Atelierförderung des Bayerischen Ministerium für Kunst und Kultur
Förderpreis der Kunst- & Kulturstiftung Landsberg am Lech
2000 Filmdokumentation „Atelierbesuche“, Bayerisches Fernsehen
2019 Ausstellung "Sapere Aude" im Blauen Haus, Dießen am Ammersee
Katalog-Förderungen diverser Träger
Seit 2011 Dozent der Kunstakademie EigenArt
www.gerhard-marquard.com
23. bis 27. Oktober 2024 - 5 Kurstage - 10 bis 17 Uhr
maximal 12 Teilnehmer - Kursgebühr 500 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de
maximal 12 Teilnehmer - Kursgebühr 500 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de