Workshop Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung, Selbstfindung, Achtsamkeitstraining
Achtsam den Körper spüren 16. bis 18. Februar 2024
Kurs mit Katrin Kaupenjohann und Vicky Beylich

Der Körper markiert unsere Grenze, nach innen und nach außen. Oft meldet er uns, wenn etwas mit uns nicht stimmt, zeigt es uns mit einem komischen Bauchgefühl oder gar mit Schmerz. Viele von uns nehmen sich wenig Zeit hinzuspüren, auf ihre Gefühle einzugehen. Oft unterdrücken oder negieren wir sie.
An diesem Wochenende werden die Dozentinnen Katrin Kaupenjohann und Vicky Beylich Ihnen Wege zeigen, wie sie sich selbst intensiver wahrnehmen und sich über Ihren Körper im Hier und Jetzt verankern können. Diesen Prozess werden wir durch künstlerisches Arbeiten vertiefen, angeleitet durch die Kunsttherapeutin Katrin Kaupenjohann. Durch den kreativen Umgang mit Farben und Ton, durch die sinnliche Berührung der Materialien, können wir unsere Körperempfindungen intensivieren. Dadurch schaffen wir einen weiteren Zugang zu unserem inneren Erleben. Ziel ist es, zu den tiefsten kreativen Wurzeln unseres Seins zu gelangen.
Wir erforschen den kreativen Prozess mit Achtsamkeits- und Bewegungsübungen, angeleitet durch die Körpertherapeutin Vicky Beylich. Es geht darum, sich mit dem eigenen Körper auf einer unbekannten Ebene auseinander zu setzen, Gefühle zu spüren und alle Erfahrungen wohlwollend anzunehmen.
Phasen der Achtsamkeit und Bewegung wechseln sich mit kreativen Phasen ab. So entsteht die Möglichkeit, Erlebtes und Erspürtes in ein Bild, eine Form oder Bewegung auf dem Papier zu bringen oder auch erste Impulse weiterzuverfolgen.
In diesen Tagen nehmen Sie sich Zeit für sich, lernen, wie Sie leichter in der Gegenwart bleiben und Freude im Augenblick empfinden können. So gelingt es Ihnen mit der Rückkehr in Ihren Alltag auch Zeit und Raum für innere Impulse zu haben und mehr nach diesen zu handeln.
An diesem Wochenende werden die Dozentinnen Katrin Kaupenjohann und Vicky Beylich Ihnen Wege zeigen, wie sie sich selbst intensiver wahrnehmen und sich über Ihren Körper im Hier und Jetzt verankern können. Diesen Prozess werden wir durch künstlerisches Arbeiten vertiefen, angeleitet durch die Kunsttherapeutin Katrin Kaupenjohann. Durch den kreativen Umgang mit Farben und Ton, durch die sinnliche Berührung der Materialien, können wir unsere Körperempfindungen intensivieren. Dadurch schaffen wir einen weiteren Zugang zu unserem inneren Erleben. Ziel ist es, zu den tiefsten kreativen Wurzeln unseres Seins zu gelangen.
Wir erforschen den kreativen Prozess mit Achtsamkeits- und Bewegungsübungen, angeleitet durch die Körpertherapeutin Vicky Beylich. Es geht darum, sich mit dem eigenen Körper auf einer unbekannten Ebene auseinander zu setzen, Gefühle zu spüren und alle Erfahrungen wohlwollend anzunehmen.
Phasen der Achtsamkeit und Bewegung wechseln sich mit kreativen Phasen ab. So entsteht die Möglichkeit, Erlebtes und Erspürtes in ein Bild, eine Form oder Bewegung auf dem Papier zu bringen oder auch erste Impulse weiterzuverfolgen.
In diesen Tagen nehmen Sie sich Zeit für sich, lernen, wie Sie leichter in der Gegenwart bleiben und Freude im Augenblick empfinden können. So gelingt es Ihnen mit der Rückkehr in Ihren Alltag auch Zeit und Raum für innere Impulse zu haben und mehr nach diesen zu handeln.
![]() Katrin Kaupenjohann
2011 Abschluss Studium der Kunsttherapie in den Niederlanden, Stenden University, Leeuwarden 2013-2016 Traumatherapeutische Ausbildung SIPT Winterthur Weiterbildungen in Tanztherapie, Resonanzbildarbeit, Selbstporträt im therapeutischen Sinne Seit 2011 als Kunsttherapeutin in klinischen Settings, in den Niederlanden und Deutschland arbeitend Seit 2022 Supervisorin und Coach (DGSv) in eigener Praxis Seit 2024 Dozentin an der Kunstakademie EigenArt www.authentikk.de |
![]() Vicky Beylich
1986-1988 Studium der Psychologie 1989 Zulassung als Heilpraktikerin 1989-94 Shiatsu-Ausbildung 1991-93 HAKOMI® Ausbildung (Achtsamkeit basierte, tiefenpsychologisch fundierte Körperpsychotherapie 2006-09 Ausbildung zur Hakomi®Trauma-Therapeutin 2010-11 Paartherapietraining 2011-15 Ausbildung zur Human Design System® Analytikerin Seit 2013 Heipraktikerpraxis in Bichl Seit 2024 Dozentin an der Kunstakademie EigenArt |
16. bis 18. Februar 2024 - 3 Kurstage - Fr & Sa 10 bis 17 Uhr, So 10 bis 14 Uhr
10 Teilnehmer - Kursgebühr 450 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder per Mail
info@kunstakademieeigenart.de
10 Teilnehmer - Kursgebühr 450 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder per Mail
info@kunstakademieeigenart.de