Allgemeine Geschäftsbedingungen
Bürozeiten
Unsere Bürozeiten sind flexibel. Versuchen Sie es telefonisch. Falls Sie uns nicht gleich persönlich erreichen,
rufen wir gern zurück.
Tel. 0176/42 07 52 05
Unter dieser Nummer erhalten Sie auch weitere Informationen zu den Kursen und können buchen.
Schreiben Sie uns eine E-Mail
info@kunstakademieeigenart.de
Schreiben Sie uns einen Brief
Kunstakademie EigenArt
Ferdinand-Maria-Straße 27
83670 Bad Heilbrunn
Akademieleitung und Inhaberin: Katrin Hoerner (V.i.S.d.P.)
Steuernummer: 104/229/90343
Finanzamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Wenn Sie sich per Telefon, E-Mail, Brief oder Postkarte bei uns für einen Kurs anmelden, so ist diese Anmeldung verbindlich. Mit der Anmeldung wird innerhalb von 14 Tagen eine Anzahlung von € 100 pro Kurs fällig. Ansonsten kann der Platz verfallen. Der restliche Betrag (Kursgebühren abzüglich Anzahlung) ist 14 Tage vor Kursbeginn zu überweisen. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens fünf bis zwölf Personen. Die Kunstakademie EigenArt behält sich bei einzelnen Kursen vor, die Teilnehmerzahl um maximal zwei Personen zu erhöhen.
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Posteingangs berücksichtigt.
Absage von Kursen
Falls sich eine Woche vor Kursbeginn nicht genügend Teilnehmer gemeldet haben, behält sich die Akademieleitung vor, den Kurs abzusagen. In diesem Fall erhalten Sie Ihre Zahlung umgehend zurück. Ein weitergehender Anspruch ist ausgeschlossen.
Stornierung einer Anmeldung
Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit unseren Stornierungsbedingungen einverstanden erklären, wenn Sie nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Buchungsbestätigung widersprechen.
Stornierungen von Kursen müssen schriftlich per Brief oder per Mail erfolgen.
Bis zwei Wochen nach Versand der Buchungsbestätigung ist Ihre Absage eines Kurses kostenlos. Danach wird bei einer Absage eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25 Euro fällig. Zudem gilt:
Ab 42 Tage (6 Wochen) vor Kursbeginn fallen 25 Prozent der Kursgebühr an.
Ab 28 Tage (4 Wochen) vor Kursbeginn fallen 50 Prozent der Kursgebühr an.
Ab 14 Tage (2 Wochen) vor Kursbeginn fallen 100 Prozent der Kursgebühr an.
Bricht ein Teilnehmer ein Seminar vorzeitig ab, besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Kursgebühr oder eines Teilbetrags davon.
Sonderregelung für Corona: Falls wir auf behördliche Anordnung einen Kurs absagen müssen, entstehen den Teilnehmern keine Kosten. Falls Sie am Kurs nicht teilnehmen können, weil sich die Corona-Bestimmungen ändern, erheben wir ebenfalls keine Stornierungskosten.
Seminar-Versicherung
Nicht nur wegen Corona, sondern grundsätzlich wegen des Risikos zu erkranken, empfehlen wir den Abschluss einer Seminarversicherung. Sie ersetzt Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten aus dem versicherten Seminarpreis (plus je nach Vertrag die Hotelkosten), falls Sie die Veranstaltung aus versichertem Grund nicht besuchen können.
Mehr Infos und die Möglichkeit, eine Versicherung abzuschließen, finden Sie beispielsweise unter:
https://www.hmrv.de/spezialversicherung/seminarversicherung#section_100958
https://www.reiseversicherung.com/reiseversicherungen/reiseruecktrittsversicherung/seminar_ruecktrittsversicherung/ergo_reiseversicherung_seminar_versicherung.html
https://www.bernhard-reise.com/seminarruecktrittsversicherung
(Die gelisteten Anbieter sind keine Empfehlungen, Sie sollen lediglich Ihrer Orientierung dienen.)
Die Dozenten
Namhafte Künstler leiten die Kurse der Kunstakademie EigenArt. Die Ankündigung eines Kurses mit der Nennung eines bestimmten Dozenten gibt den Stand der Planung wieder. Es besteht kein Anspruch auf Unterricht durch einen bestimmten Dozenten.
Arbeitsmaterialien
Alle persönlichen Arbeitsmaterialien, also Farbe, Pinsel, Bleistifte, Kohle, spezielles Papier oder Leinwände bringen Sie bitte mit. Eine Aufstellung der Materialien, die Sie benötigen, erhalten Sie mit der Abschlussrechnung. Bitte beachten Sie, dass es in Bad Heilbrunn kein Geschäft für Künstlerbedarf gibt. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten bestehen in Bad Tölz und Penzberg. Bitte besorgen Sie deshalb alles Nötige vor Kursbeginn.
Studienbedingungen
Die Teilnehmer können die Seminarräume während der Kursdauer bis circa 18 Uhr nutzen. Die Einrichtung (Staffelei, Zeichenbrett, Tische, Stühle usw.) steht den Teilnehmern leihweise zur Verfügung. Wir bitten dringend, den Seminarraum und die Einrichtung pfleglich zu behandeln und Pinsel nur in dem dafür vorgesehenen Waschbecken auszuwaschen.
Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
3.1. Vertragssprache ist deutsch.
3.2. Wir speichern den vollständigen Vertragstext nicht. Vor Absenden der Bestellung über das Online-Formular können Sie die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausdrucken oder elektronisch sichern. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
3.3. Bei Angebotsanfragen außerhalb des Online-Formulars erhalten Sie alle Vertragsdaten im Rahmen eines verbindlichen Angebotes in Textform übersandt, z.B. per E-Mail, welche Sie ausdrucken oder elektronisch sichern können.
Versicherung
Die Kunstakademie EigenArt haftet nicht für Unfälle, Diebstähle oder Schäden aller Art, die sich während und außerhalb des Unterrichts ereignen.
Verpflegung
In der näheren Umgebung der Parkvilla gibt es einige Gasthäuser, Biergärten, Restaurants oder Cafés.
Übernachtung
Bad Heilbrunn ist ein heilklimatischer Kurort, entsprechend gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in Privatzimmern, Ferienwohnungen, Gästehäusern, Pensionen oder Hotels. Bei der Suche nach der passenden Unterkunft hilft Ihnen gern die Gästeinformation in Bad Heilbrunn (08046 - 323).
Die Kunstakademie EigenArt übernimmt keine Haftung für die Qualität der Ausstattung der Zimmer und die Richtigkeit der Angaben bezüglich der Unterbringung.
Parken
Für Pkws gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten in Bad Heilbrunn, auch direkt bei der Parkvilla. Bitte nicht auf gekennzeichneten Parkplätzen parken, auch nicht am Wochenende.
Preise
Die Kunstakademie EigenArt ist steuerbefreit gemäß §4 Nr. 21a) bb) UStG.
In den Kursgebühren nicht enthalten sind Kosten für Übernachtung und Verpflegung oder für diverse Extras – zum Beispiel Künstlermaterialien wie Pinsel, Farben etc.
Veranstalter
Kunstakademie EigenArt
Leiterin: Katrin Hoerner
Datenschutz
Uns übermittelte Daten speichern wir in unserer EDV-Anlage und behandeln sie absolut vertraulich.
Die näheren Angaben zu den Kursen, also genaue Bezeichnung, Dozentenname, Datum und Preis finden Sie direkt bei der Kursbeschreibung.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Katrin Hoerner, Kunstakademie EigenArt, Ferdinand-Maria-Straße 27, 83670 Bad Heilbrunn, Tel.: 0176 42075205, E-Mail-Adresse: info@kunstakademieeigenart.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschlussgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen (Kurse/Online-Kurse)
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Katrin Hoerner, Kunstakademie EigenArt, Ferdinand-Maria-Straße 27, 83670 Bad Heilbrunn, Tel.: 0176 42075205, E-Mail-Adresse: info@kunstakademieeigenart.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Unternehmer die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
Gewährleistung
1) Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Sachen zwölf Monate.
3) Als Verbraucher werden Sie gebeten die Sache/die digitalen Güter oder die Dienstleistung bei Vertragserfüllung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns und dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat das keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
8 Rechtswahl
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
Stand: Mai 2022