Kurs Intuitiv Schreiben, kreatives Schreiben, schreiben lernen, Schreib-Workshop, Schreibwerkstatt
Achsam schreiben nach der Intuitiv-Schreiben-Methode
Kurs mit Katrin Hoerner | 30. November 2025
In diesem Kurs mit Katrin Hoerner lernen wir, das Schreiben als Achtsamkeitspraxis zu nutzen – als eine Möglichkeit, uns im gegenwärtigen Moment zu verankern und mit allen Sinnen wahrzunehmen. Achtsames Schreiben richtet den Blick auf die kleinen Dinge des Lebens und hilft, ihre Schönheit und Bedeutung zu erkennen.
Durch Übungen wie dem Verfassen von Gedankenprotokollen, Naturbeobachtung, Sinneswahrnehmung oder Haikus entwickeln wir die Fähigkeit, mit uns selbst in Dialog zu treten. Wir bringen den inneren Kritiker zum Schweigen und kultivieren stattdessen eine Haltung der Akzeptanz und Wertschätzung.
Momente der Stille, Meditationen und Reflexionen, die unsere Achtsamkeit schärfen und die Verbindung zwischen Geist und Wort stärken, ergänzen die Schreibübungen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die nach einer sanften, entschleunigenden Schreibpraxis suchen, um mehr Präsenz und Ausgeglichenheit in ihren Alltag zu bringen.
Achtsames Schreiben steigert außerdem die literarische Qualität unserer Texte: Indem die Praxis die Wahrnehmung schärft, die Emotionalität vertieft und den Fokus auf das Wesentliche lenkt, gewinnen unsere Texte gewinnen an Präzision, Originalität und Authentizität. Dadurch gewinnt die eigene Schreibstimme an Ausdruckskraft gewinnt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Offenheit, sich auf den Moment einzulassen.
Durch Übungen wie dem Verfassen von Gedankenprotokollen, Naturbeobachtung, Sinneswahrnehmung oder Haikus entwickeln wir die Fähigkeit, mit uns selbst in Dialog zu treten. Wir bringen den inneren Kritiker zum Schweigen und kultivieren stattdessen eine Haltung der Akzeptanz und Wertschätzung.
Momente der Stille, Meditationen und Reflexionen, die unsere Achtsamkeit schärfen und die Verbindung zwischen Geist und Wort stärken, ergänzen die Schreibübungen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die nach einer sanften, entschleunigenden Schreibpraxis suchen, um mehr Präsenz und Ausgeglichenheit in ihren Alltag zu bringen.
Achtsames Schreiben steigert außerdem die literarische Qualität unserer Texte: Indem die Praxis die Wahrnehmung schärft, die Emotionalität vertieft und den Fokus auf das Wesentliche lenkt, gewinnen unsere Texte gewinnen an Präzision, Originalität und Authentizität. Dadurch gewinnt die eigene Schreibstimme an Ausdruckskraft gewinnt.
Für den Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich – nur die Offenheit, sich auf den Moment einzulassen.
Katrin Hoerner
Studium der Kunstgeschichte, Literaturgeschichte und Kommunikationswissenschaft. Abschluss als Magister Artium
Über 30 Jahre Tätigkeit als Journalistin, Redakteurin, Ressortleiterin (FOCUS Online)
2011 Gründung und seither Leitung der Kunstakademie EigenArt
2022 Zertifizierte Yogalehrerausbildung YTT200 (International Yoga Alliance) auf
Sri Lanka
2023/2024 Fachausbildung kreatives und therapeutisches Schreiben bei
Prof. Dr. Silke Heimes, IKUTS (Institut für kreatives und therapeutisches Schreiben)
2023 Schreibwerkstatt "Evening Pages" bei Doris Dörrie
Seit 2024 Dozentin an der Kunstakademie EigenArt
Studium der Kunstgeschichte, Literaturgeschichte und Kommunikationswissenschaft. Abschluss als Magister Artium
Über 30 Jahre Tätigkeit als Journalistin, Redakteurin, Ressortleiterin (FOCUS Online)
2011 Gründung und seither Leitung der Kunstakademie EigenArt
2022 Zertifizierte Yogalehrerausbildung YTT200 (International Yoga Alliance) auf
Sri Lanka
2023/2024 Fachausbildung kreatives und therapeutisches Schreiben bei
Prof. Dr. Silke Heimes, IKUTS (Institut für kreatives und therapeutisches Schreiben)
2023 Schreibwerkstatt "Evening Pages" bei Doris Dörrie
Seit 2024 Dozentin an der Kunstakademie EigenArt
30. November 2025 - 1 Kurstag - Sa 10 bis 17 Uhr
max. sechs Teilnehmer - Kursgebühr 120 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder per Mail
[email protected]
max. sechs Teilnehmer - Kursgebühr 120 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder per Mail
[email protected]