Sommerakademie, Intensivkurs Aquarell, Aquarell malen lernen Bayern
Intensivkurs Aquarell malen lernen 07. bis 10. September 2023
Kurs mit Gerhard Marquard
Die besten Aquarelle wirken, als wären sie ganz mühelos entstanden. Dabei ist das Aquarell eine der Königsdisziplinen der Malerei. Viele beginnen mit Aquarellfarbe zu malen, merken dann, wie anspruchsvoll die Technik ist und wechseln zur Acrylfarbe. Diese Technik verzeiht mehr, unglückliche Bildstellen lassen sich überarbeiten. Wer eine gewisse Malerfahrung entwickelt hat, gewinnt am Aquarell wieder Interesse.
Gerhard Marquard vermittelt die Grundlagen des Aquarells. Die transparenten und hoch pigmentierten Wasserfarben haben den Reiz des Spontanen und Leichten. Bildideen können im Aquarell ihre erste Umsetzung erfahren. Für Reiseskizzen oder Landschaften sind diese Farben hervorragend geeignet, aber auch ein Portrait hat aquarelliert einen besonderen Reiz.
Wer anfangs Grundlegendes über die Eigenheiten der Aquarelltechnik erfährt, bringt die schönen Bilder leichter aufs Blatt. Papierqualität ist beispielsweise ein wichtiger Punkt. Um ein besseres Gefühl für die Farben zu bekommen, stellen wir einige Aquarellfarben im Kurs selbst her.
Kursinhalte sind unter anderem: die Wahl des Aquarellpapiers, die richtigen Pinsel, die Qualität der Farben, der Farbauftrag, Pinselstriche. Im theoretischen Teil analysieren wir an Aquarellen namhafter Maler, was deren Aquarelle einzigartig macht.
Gerhard Marquard vermittelt die Grundlagen des Aquarells. Die transparenten und hoch pigmentierten Wasserfarben haben den Reiz des Spontanen und Leichten. Bildideen können im Aquarell ihre erste Umsetzung erfahren. Für Reiseskizzen oder Landschaften sind diese Farben hervorragend geeignet, aber auch ein Portrait hat aquarelliert einen besonderen Reiz.
Wer anfangs Grundlegendes über die Eigenheiten der Aquarelltechnik erfährt, bringt die schönen Bilder leichter aufs Blatt. Papierqualität ist beispielsweise ein wichtiger Punkt. Um ein besseres Gefühl für die Farben zu bekommen, stellen wir einige Aquarellfarben im Kurs selbst her.
Kursinhalte sind unter anderem: die Wahl des Aquarellpapiers, die richtigen Pinsel, die Qualität der Farben, der Farbauftrag, Pinselstriche. Im theoretischen Teil analysieren wir an Aquarellen namhafter Maler, was deren Aquarelle einzigartig macht.

GERHARD MARQUARD
1963 in Waal geboren
1988 Akademie der Bildenden Künste, München
1994 Diplom als Meisterschüler
seither freischaffend tätig, seit 1994 Dozent für Erwachsenenbildung
1997 Atelierförderung des Bayerischen Ministerium für Kunst und Kultur
Förderpreis der Kunst- & Kulturstiftung Landsberg am Lech
2000 Filmdokumentation „Atelierbesuche“, Bayerisches Fernsehen
Katalog-Förderungen diverser Träger
2019 Ausstellung "Sapere Aude" im Blauen Haus, Dießen am Ammersee
Seit 2011 Dozent der Kunstakademie EigenArt
www.gerhard-marquard.com
1963 in Waal geboren
1988 Akademie der Bildenden Künste, München
1994 Diplom als Meisterschüler
seither freischaffend tätig, seit 1994 Dozent für Erwachsenenbildung
1997 Atelierförderung des Bayerischen Ministerium für Kunst und Kultur
Förderpreis der Kunst- & Kulturstiftung Landsberg am Lech
2000 Filmdokumentation „Atelierbesuche“, Bayerisches Fernsehen
Katalog-Förderungen diverser Träger
2019 Ausstellung "Sapere Aude" im Blauen Haus, Dießen am Ammersee
Seit 2011 Dozent der Kunstakademie EigenArt
www.gerhard-marquard.com
07. bis 10. September 2023 - 4 Kurstage - 10 bis 17 Uhr
maximal 10 Teilnehmer - Kursgebühr 350 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de
maximal 10 Teilnehmer - Kursgebühr 350 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de