Sommerakademie bei München, Kurs gegenständliche Malerei, Kurs Wolfgang Müller-Jakob
Gegenständliche Malerei –
So kommt das Motiv auf die Leinwand 03. bis 06. August 2023
So kommt das Motiv auf die Leinwand 03. bis 06. August 2023
Kurs mit Wolfgang Müller-Jakob
In Wolfgang Müller-Jakobs Kurs gehen wir den klassischen Weg: von der Skizze zum Gemälde. Ein Bild entsteht nicht aus dem Nichts - nötig sind mehrere Arbeitsschritte. Sie reichen von der Auswahl der Vorlagen (Fotos oder eigene Skizzen) über planende Zeichnungen bis zur schichtweisen Malerei. Fotovorlagen müssen wir genau analysieren und vereinfachen. Auch aus der Vorstellung können wir innere Bilder mittels Kritzeleien herausformen.
Bringen Sie neben dem vertrauten Malmaterial bitte auch Zeichenutensilien mitbringen. Und natürlich Zeichenblock und Malgründe. Wichtig sind ferner geeignete Foto- oder Skizzenvorlagen (keine Porträts).
Wolfgang Müller-Jakob wird Beispiele aus der Kunstgeschichte vorstellen, um einige Grundregeln des bildnerischen Gestaltens verständlich machen. Er wird jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer wird auf ihrem/seinem Weg Hilfestellung geben. Ziel ist es, ein wirklich eigenes Bild zu schaffen.
Bringen Sie neben dem vertrauten Malmaterial bitte auch Zeichenutensilien mitbringen. Und natürlich Zeichenblock und Malgründe. Wichtig sind ferner geeignete Foto- oder Skizzenvorlagen (keine Porträts).
Wolfgang Müller-Jakob wird Beispiele aus der Kunstgeschichte vorstellen, um einige Grundregeln des bildnerischen Gestaltens verständlich machen. Er wird jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer wird auf ihrem/seinem Weg Hilfestellung geben. Ziel ist es, ein wirklich eigenes Bild zu schaffen.

Wolfgang Müller-Jakob
1964 geboren in München, wo er lebt und arbeitet
1986-93 Studium der Kunsterziehung an der LMU-München, Abschluss M. A.
seit 1993 als freischaffender Künstler tätig
1993 Filmausstattung für Rainer Kaufmann: "Einer meiner ältesten Freunde"
1998 Unterricht bei Rudolf Schoofs
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern
Langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen in München
seit 2023 Dozent an der Kunstakademie EigenArt
Einzelausstellungen: u.a. Galerie Klewan, München; Galerie am Savignyplatz, Berlin; Galerie Gerdsen Hamburg; Galerie Maulberger, München; Galerie Heufelder, München; Galerie Bernd Dürr, München
Ausstellungsbeteiligungen: u.a. Hypo-Kunsthalle München, Muzeum Narodowe Wrocklaw/Breslau, Art Karlsruhe, Art Affordable Hamburg, Kestner-Gesellschaft Hannover
www.wolfgang.müller-jakob.de
1964 geboren in München, wo er lebt und arbeitet
1986-93 Studium der Kunsterziehung an der LMU-München, Abschluss M. A.
seit 1993 als freischaffender Künstler tätig
1993 Filmausstattung für Rainer Kaufmann: "Einer meiner ältesten Freunde"
1998 Unterricht bei Rudolf Schoofs
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler München und Oberbayern
Langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Bildungseinrichtungen in München
seit 2023 Dozent an der Kunstakademie EigenArt
Einzelausstellungen: u.a. Galerie Klewan, München; Galerie am Savignyplatz, Berlin; Galerie Gerdsen Hamburg; Galerie Maulberger, München; Galerie Heufelder, München; Galerie Bernd Dürr, München
Ausstellungsbeteiligungen: u.a. Hypo-Kunsthalle München, Muzeum Narodowe Wrocklaw/Breslau, Art Karlsruhe, Art Affordable Hamburg, Kestner-Gesellschaft Hannover
www.wolfgang.müller-jakob.de
03. bis 06. August 2023 - 4 Kurstage - 10 bis 17 Uhr
11 Teilnehmer - Kursgebühr 350 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de
11 Teilnehmer - Kursgebühr 350 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de