Kurs Urban Sketching, Kurs zeichnen lernen, Zeichenkurs Bayern, Kurs Gerhard Marquard
Urban Sketching 16. bis 19. Juni 2022
Kurs mit Gerhard Marquard
In Gerhard Marquards Kurs lernen wir Urban Sketching. Urban Sketching bedeutet, die Welt zu zeichnen, in der wir leben und die wir als Reisende besuchen. Es ist die Gegenbewegung zum flüchtigen Handybild und planlosen Abknipsen. Wer zeichnet, gestaltet eine eigene Version der Wirklichkeit und hält den Moment fest, bevor er sich verflüchtigt. Indem wir zeichnen, nehmen wir Details wahr, die wir übersehen hätten. Wichtig ist, das Gesehene charakteristisch festzuhalten, nicht fotorealistisch. Wie einfach es ist, so eine Zeichnung zu schaffen, zeigt Gerhard Marquard in seinem Kurs. Alles war Sie brauchen ist ein Bleistift, ein Füller oder Fineliner und ein Skizzenbuch oder -block.
Übrigens hielt schon Goethe seine Italienreise in Zeichnungen fest und riet, weniger zu sprechen, dafür mehr zu zeichnen!
Übrigens hielt schon Goethe seine Italienreise in Zeichnungen fest und riet, weniger zu sprechen, dafür mehr zu zeichnen!

GERHARD MARQUARD
1963 in Waal geboren
1988 Akademie der Bildenden Künste, München
1994 Diplom als Meisterschüler
seither freischaffend tätig, seit 1994 Dozent für Erwachsenenbildung
1997 Atelierförderung des Bayerischen Ministerium für Kunst und Kultur
Förderpreis der Kunst- & Kulturstiftung Landsberg am Lech
2000 Filmdokumentation „Atelierbesuche“, Bayerisches Fernsehen
Katalog-Förderungen diverser Träger
Seit 2011 Dozent der Kunstakademie EigenArt
www.gerhard-marquard.com
1963 in Waal geboren
1988 Akademie der Bildenden Künste, München
1994 Diplom als Meisterschüler
seither freischaffend tätig, seit 1994 Dozent für Erwachsenenbildung
1997 Atelierförderung des Bayerischen Ministerium für Kunst und Kultur
Förderpreis der Kunst- & Kulturstiftung Landsberg am Lech
2000 Filmdokumentation „Atelierbesuche“, Bayerisches Fernsehen
Katalog-Förderungen diverser Träger
Seit 2011 Dozent der Kunstakademie EigenArt
www.gerhard-marquard.com
16. bis 19. Juni 2022 - 4 Kurstage - 10 bis 17 Uhr
10 Teilnehmer - Kursgebühr 350 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de
10 Teilnehmer - Kursgebühr 350 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de