Kurs Grundlagen Zeichnen, Kurs zeichnen lernen, Zeichenkurs Bayern
Richtig gut zeichnen lernen 03. bis 07. Oktober 2022
Kurs mit Gerhard Marquard
Wer zeichnen kann, sieht die Welt anders. Wer zeichnet, nimmt wahr. Er verwandelt das Geschaute in Impulse, der Arm und die Finger bilden ab. Wer zeichnet, betrachtet die Welt mit dem ganzen Körper. Er „verortet“ das Gezeichnete vielfach in sich. Gerhard Marquard vermittelt eine Methode, wie Sie garantiert und mühelos zeichnen lernen.
Viele Menschen wollen so zeichnen, wie sie zu schreiben gelernt haben: Sie haben den Blick meistens auf das Blatt gerichtet. Das Motiv würdigen Sie nur mit wenigen Blicken. Doch mit dieser Technik entsteht kaum eine Ähnlichkeit mit dem abgezeichneten Objekt. Vielmehr zeichnen sie, was sie zu wissen glauben. Zeichnen ist jedoch eine „Sichtweise“ und in diesem Kurs erklärt Gerhard Marquard sie.
Er führt in folgende Zeichentechniken ein: Grafit- und Kreidezeichnung, fixieren, Federzeichnungen mit Tinte, Tusche, Kugelschreiber, Fineliner und Buntstiften.
Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass Sie Lust darauf haben, die Welt zeichnerisch zu erleben.
Viele Menschen wollen so zeichnen, wie sie zu schreiben gelernt haben: Sie haben den Blick meistens auf das Blatt gerichtet. Das Motiv würdigen Sie nur mit wenigen Blicken. Doch mit dieser Technik entsteht kaum eine Ähnlichkeit mit dem abgezeichneten Objekt. Vielmehr zeichnen sie, was sie zu wissen glauben. Zeichnen ist jedoch eine „Sichtweise“ und in diesem Kurs erklärt Gerhard Marquard sie.
Er führt in folgende Zeichentechniken ein: Grafit- und Kreidezeichnung, fixieren, Federzeichnungen mit Tinte, Tusche, Kugelschreiber, Fineliner und Buntstiften.
Voraussetzung für diesen Kurs ist, dass Sie Lust darauf haben, die Welt zeichnerisch zu erleben.

GERHARD MARQUARD
1963 in Waal geboren
1988 Akademie der Bildenden Künste, München
1994 Diplom als Meisterschüler
seither freischaffend tätig, seit 1994 Dozent für Erwachsenenbildung
1997 Atelierförderung des Bayerischen Ministerium für Kunst und Kultur
Förderpreis der Kunst- & Kulturstiftung Landsberg am Lech
2000 Filmdokumentation „Atelierbesuche“, Bayerisches Fernsehen
2019 Ausstellung "Sapere Aude" im Blauen Haus, Dießen am Ammersee
Katalog-Förderungen diverser Träger
Seit 2011 Dozent der Kunstakademie EigenArt
www.gerhard-marquard.com
1963 in Waal geboren
1988 Akademie der Bildenden Künste, München
1994 Diplom als Meisterschüler
seither freischaffend tätig, seit 1994 Dozent für Erwachsenenbildung
1997 Atelierförderung des Bayerischen Ministerium für Kunst und Kultur
Förderpreis der Kunst- & Kulturstiftung Landsberg am Lech
2000 Filmdokumentation „Atelierbesuche“, Bayerisches Fernsehen
2019 Ausstellung "Sapere Aude" im Blauen Haus, Dießen am Ammersee
Katalog-Förderungen diverser Träger
Seit 2011 Dozent der Kunstakademie EigenArt
www.gerhard-marquard.com
03. bis 07. Oktober 2022 - 5 Kurstage - 10 bis 17 Uhr
maximal 10 Teilnehmer - Kursgebühr 400 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de
maximal 10 Teilnehmer - Kursgebühr 400 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05
info@kunstakademieeigenart.de