Kurs Aquarellmalerei, Aquarellkurs Bayern, Aquarell malen lernen, Kurs Renate Poller
Wolken – Wellen – Weite 13. bis 16. Mai 2021
Kurs mit Renate Poller
Die ruhige Oberfläche eines Sees, der Wellengang des Meers, ein reißender Gebirgsbach – Wasser zeigt so viele Farben und Qualitäten. Es kann schnell fließen, langsam strömen, durchsichtig sein, Reflexionen und Spiegelungen aufweisen.
Renate Pollers Teilnehmer werden schnell sehen, dass sich Wasser am besten mit Wasserfarben malen lässt. Faszinierend in der Aquarellmalerei ist das Spiel der Farben mit dem Wasser auf dem Papier. Sie verlaufen darin, breiten sich aus, verbinden sich oder versuchen, sich gegenseitig zu behaupten.
Für die Darstellung der Wolken verwenden wir sehr viel Wasser auf unserem Papier, so dass die Farbpigmente sich schwimmend ausbreiten. So entstehen Stimmungen und jegliche Wettersituation. Diesen Vorgang können wir nur bedingt durch unsere Pinselführung beeinflussen.
Farbperspektive ist das ausgesuchte Hilfsmittel, mit dem wir Tiefe erzeugen. Im Hintergrund dominieren helle und kalte Farben während im Vordergrund dunkle und warme Farben den Ausschlag geben.
Einsteiger und Fortgeschrittene sind willkommen.
Renate Pollers Teilnehmer werden schnell sehen, dass sich Wasser am besten mit Wasserfarben malen lässt. Faszinierend in der Aquarellmalerei ist das Spiel der Farben mit dem Wasser auf dem Papier. Sie verlaufen darin, breiten sich aus, verbinden sich oder versuchen, sich gegenseitig zu behaupten.
Für die Darstellung der Wolken verwenden wir sehr viel Wasser auf unserem Papier, so dass die Farbpigmente sich schwimmend ausbreiten. So entstehen Stimmungen und jegliche Wettersituation. Diesen Vorgang können wir nur bedingt durch unsere Pinselführung beeinflussen.
Farbperspektive ist das ausgesuchte Hilfsmittel, mit dem wir Tiefe erzeugen. Im Hintergrund dominieren helle und kalte Farben während im Vordergrund dunkle und warme Farben den Ausschlag geben.
Einsteiger und Fortgeschrittene sind willkommen.

RENATE POLLER
1954 in München geboren und aufgewachsen
1972 nach dem Abitur Ausbildung zur MTRA
Seit 1990 Beschäftigung mit der Aquarellmalerei, sehr viele Malseminare in Akademien und bei namhaften Künstlern
Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen (z. B. im Haus der Kunst München; Kloster Benediktbeuern; Schloss Blutenburg, München; Kurhaus Garmisch-Partenkirchen, Loisachhalle Wolfratshausen).
Renate Poller ist Mitglied des Werdenfelser Künstlervereins und der Münchner Künstlergenossenschaft. Sie lebt und arbeitet in Walchensee und München.
seit 2015 Dozentin an der Kunstakademie EigenArt
http://www.aquarelle-poller.de
1954 in München geboren und aufgewachsen
1972 nach dem Abitur Ausbildung zur MTRA
Seit 1990 Beschäftigung mit der Aquarellmalerei, sehr viele Malseminare in Akademien und bei namhaften Künstlern
Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen (z. B. im Haus der Kunst München; Kloster Benediktbeuern; Schloss Blutenburg, München; Kurhaus Garmisch-Partenkirchen, Loisachhalle Wolfratshausen).
Renate Poller ist Mitglied des Werdenfelser Künstlervereins und der Münchner Künstlergenossenschaft. Sie lebt und arbeitet in Walchensee und München.
seit 2015 Dozentin an der Kunstakademie EigenArt
http://www.aquarelle-poller.de
13. bis 16. Mai 2021 - 4 Kurstage - 10 bis 17 Uhr
10 Teilnehmer - Kursgebühr 360 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder
info@kunstakademieeigenart.de
10 Teilnehmer - Kursgebühr 360 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder
info@kunstakademieeigenart.de