Kurs Aquarellmalerei, Aquarellkurs Bayern, Aquarell malen lernen
Metamorphosen – Lack und Tusche treffen Aquarell 06. bis 09. Oktober 2020
Kurs mit Renate Poller
Wir verlassen die klassischen Wege des Aquarells und machen Experimente mit Lackspray und Tusche. Renate Poller zeigt, wie wir beides gekonnt einsetzen und damit unser Bild verändern. Erst feuchten wir das Aquarell an, dann tragen wir den Lack auf. Das Wasser stößt ihn ab. So lange er feucht ist, können wir ihn nun manipulieren. Je nachdem, wie wir agieren, kann beispielsweise eine besondere Tiefenwirkung entstehen, eine erdige Struktur oder eine Oberfläche, die an eine alte Mauer erinnert. Weitere Metamorphosen gelingen uns mit farbiger Tusche, die wir über das Bild laufen lassen.
Wir locken mit Lack und Tusche Bilder aus der Reserve, die uns weniger gefallen und deshalb zuhause in der Schublade liegen. Oder wir malen neue Aquarelle und planen Lack oder Tusche mit ein. Wie immer vermittelt Renate Pollertechnisches Wissen über Farbeinsatz, Farbenmischen, Kontraste, Perspektive und Tiefenwirkung, indem sie vormalt. Die Teilnehmer üben das neu Gelernte und werden dabei von der Dozentin unterstützt.
Wir locken mit Lack und Tusche Bilder aus der Reserve, die uns weniger gefallen und deshalb zuhause in der Schublade liegen. Oder wir malen neue Aquarelle und planen Lack oder Tusche mit ein. Wie immer vermittelt Renate Pollertechnisches Wissen über Farbeinsatz, Farbenmischen, Kontraste, Perspektive und Tiefenwirkung, indem sie vormalt. Die Teilnehmer üben das neu Gelernte und werden dabei von der Dozentin unterstützt.

RENATE POLLER
1954 in München geboren und aufgewachsen
1972 nach dem Abitur Ausbildung zur MTRA
Seit 1990 Beschäftigung mit der Aquarellmalerei, sehr viele Malseminare in Akademien und bei namhaften Künstlern
Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen (z. B. im Haus der Kunst München; Kloster Benediktbeuern; Schloss Blutenburg, München; Kurhaus Garmisch-Partenkirchen, Loisachhalle Wolfratshausen).
Renate Poller ist Mitglied des Werdenfelser Künstlervereins und der Münchner Künstlergenossenschaft. Sie lebt und arbeitet in Walchensee und München.
Seit 2015 ist sie Dozentin an der Kunstakademie EigenArt
http://www.aquarelle-poller.de
1954 in München geboren und aufgewachsen
1972 nach dem Abitur Ausbildung zur MTRA
Seit 1990 Beschäftigung mit der Aquarellmalerei, sehr viele Malseminare in Akademien und bei namhaften Künstlern
Diverse Einzel- und Gruppenausstellungen (z. B. im Haus der Kunst München; Kloster Benediktbeuern; Schloss Blutenburg, München; Kurhaus Garmisch-Partenkirchen, Loisachhalle Wolfratshausen).
Renate Poller ist Mitglied des Werdenfelser Künstlervereins und der Münchner Künstlergenossenschaft. Sie lebt und arbeitet in Walchensee und München.
Seit 2015 ist sie Dozentin an der Kunstakademie EigenArt
http://www.aquarelle-poller.de
06. bis 09. Oktober 2020 - 4 Kurstage - 10 bis 17 Uhr
10 Teilnehmer - Kursgebühr 360 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder
info@kunstakademieeigenart.de
10 Teilnehmer - Kursgebühr 360 Euro
Anmeldung unter: 0176 - 42 07 52 05 oder
info@kunstakademieeigenart.de